Kann ein Algorithmus im Konflikt moralisch kalkulieren? Ethik und digitale Operationalisierung im Feld der Kindeswohlgefährdung

Kann ein Algorithmus im Konflikt moralisch kalkulieren? Ethik und digitale Operationalisierung im Feld der Kindeswohlgefährdung

Das Forschungsteam untersucht, ob institutionelles Handeln in moralischen Konfliktfällen durch Softwareprogramme digital unterstützt oder gar ersetzt werden kann. Dabei wird am Beispiel der Einschätzungen von Kindeswohlgefährdung in der Kinder- und Jugendhilfe analysiert, ob und wie normative Kriterien in Algorithmen übersetzt werden können: Kann KI als Assistenzsystem für ethisch begründetes Entscheiden dienen?

Weitere Informationen auf der Website des Projekts.

Wenn Sie Fragen zum Projekt haben, wenden Sie sich an den Projektkoordinator Dr. Christopher Koska: christopher.koska@hfph.de

 

English project description

Can Algorithms Calculate Morally in Situations of Conflict? - ethics and digital operationalisation regarding risk assessment in child welfare practice

The research team is investigating whether institutional action in cases of moral conflict can be digitally supported or even replaced by software programmes. Using the example of assessments of child welfare risks in social services for children and young people, we discuss whether and how normative criteria can be translated into algorithms: Can AI provide assistance in ethically based decision-making?

If you want to know more about the project, please contact Dr. Christopher Koska: christopher.koska@hfph.de