Termine
-
23.
Mai 2025
Klimawandel und Klimamigration: Analysen, Ethische Reflexion, Handlungsvorschläge
Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher und Dr. Jörg Alt SJ laden zu der öffentlichen Veranstaltung ihres gemeinsamen Seminars ein.
-
23.
Mai 2025
Auf Verwandtenbesuch bei den nicht-menschlichen Primaten
Begleitprogramm des Seminars „Narrative für eine Ethik der Nachhaltigkeit“ von Dr. Stefan Einsiedel
-
26.
Mai 2025
Kunstausstellung Andreas Kuhnlein x HFPH
Der bekannte Bildhauer Andreas Kuhnlein stellt seine Holzskulpturen an der HFPH aus. Studierende der HFPH werden die Ausstellung mit ihren Beiträgen mitgestalten.
Studiengänge in Philosophie
Weiterbildung in Ethik
Pressemitteilungen
Orientierung in einer
unübersichtlichen Welt …
Die HFPH bildet Menschen in Philosophie aus, damit sie komplexe Zusammenhänge kritisch erfassen können und Orientierung in den existenziellen Fragen des Menschseins gewinnen. Sie ist ein Ort, an dem alle Menschen unabhängig von Religion und Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter oder sozialer Herkunft willkommen sind. Ihr Anspruch ist, die Philosophie in Forschung und Lehre für die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit fruchtbar zu machen. Mehr über die leitenden Prinzipien der HFPH erfahren Sie in unserem Hochschulportrait.