Termine
-
06.
Mai 2025
Pannenberg Lecture 2025 mit Harald Lesch
Zum Verhältnis von Schöpfungslehre und Kosmologie
-
08.
Mai 2025
Was kann das 21. Jahrhundert von gläubigen Menschen lernen?
Lesung und Gespräch mit Tobias Haberl über sein Buch "Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe"
-
09.
Mai 2025
Das Imposter-Phänomen — Erfolg durch Glück oder Kompetenz?
Der Impulsvortrag zum Imposter-Phänomen zielt darauf ab, den Teilnehmenden zu helfen, die lähmenden Gefühle ständiger Selbstzweifel an ihrer Kompetenz und ihren Erfolgen zu verstehen und zu überwinden.
Studiengänge in Philosophie
Weiterbildung in Ethik
Pressemitteilungen
Orientierung in einer
unübersichtlichen Welt …
Die HFPH bildet Menschen in Philosophie aus, damit sie komplexe Zusammenhänge kritisch erfassen können und Orientierung in den existenziellen Fragen des Menschseins gewinnen. Sie ist ein Ort, an dem alle Menschen unabhängig von Religion und Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter oder sozialer Herkunft willkommen sind. Ihr Anspruch ist, die Philosophie in Forschung und Lehre für die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit fruchtbar zu machen. Mehr über die leitenden Prinzipien der HFPH erfahren Sie in unserem Hochschulportrait.