Termine
- 
										
				06. November 2025 Tagung: Die Vermenschlichung der KI. Begriffe, Praktiken und Kritik 
- 
										
				14. November 2025 Indigene Rechte als Testfall für die Zukunft der Menschenrechte Abendveranstaltung mit polyphoner Keynote und Podiumsdiskussion von Expert*innen aus Gesellschaft, Politik und Wissenschaft. 
- 
										
				19. November 2025 Zwischen unbändiger Macht und abgründiger Ohnmacht – ein Gespräch über die Zumutungen der Liebe HFPH goes Salon Luitpold: Eine anthropologische Perspektive mit Elke Schmitter und Barbara Schellhammer, moderiert von Thomas Steinforth 
Studiengänge in Philosophie
Weiterbildung in Ethik
Pressemitteilungen
Orientierung in einer
unübersichtlichen Welt …
Die HFPH bildet Menschen in Philosophie aus, damit sie komplexe Zusammenhänge kritisch erfassen können und Orientierung in den existenziellen Fragen des Menschseins gewinnen. Sie ist ein Ort, an dem alle Menschen unabhängig von Religion und Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter oder sozialer Herkunft willkommen sind. Ihr Anspruch ist, die Philosophie in Forschung und Lehre für die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit fruchtbar zu machen. Mehr über die leitenden Prinzipien der HFPH erfahren Sie in unserem Hochschulportrait.







 
												;) 
			 
												 
				 
				 
				 
												