Sich selbst und andere führen. Philosophische Texte zum Thema Leadership
MA-IB: III (PB-M)
ZEP: A
Thematik
Ausgehend von der heutigen Debatte über Leadership und Führung untersuchen wir im Seminar zunächst zentrale Texte aus der Antike (Platon, Marc Aurel) und Neuzeit (Ignatius von Loyola, Macchiavelli, Gracian), um uns dann anhand von zentralen Texten Fragen der Selbstführung und Mindfulness zuzuwenden.
Methode
Die Seminarstunden müssen von allen dadurch vorbereitet werden, dass zentrale Texte, die im Moodle zu finden sein werden, zu lesen sind. Eine Gruppe von Studierenden führt dann durch ein Kurzreferat, das vor allem den Hintergrund der Texte beleuchten soll, in die Stunde ein und leitet die Diskussion.
Qualifikation
Für einen Hauptseminarschein muss die Leitung einer Seminarsitzung übernommen und eine Hauptseminararbeit verfasst werden, die bis zum 9. April 2018 abgegeben sein muss.