Einladung – Vortrag des Psychiaters und Philosophen Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs

München, 12.06.2024 – Am 19. Juni um 19:30 Uhr spricht der Psychiater und Philosoph Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs in der Aula der Hochschule für Philosophie München über die Bedeutung der Philosophie Karl Jaspers für die Theorie und Praxis von Spiritual Care.

Thomas Fuchs ist einer der bekanntesten Forschenden im Grenzbereich von Philosophie, Psychologie und Psychiatrie im deutschsprachigen Raum. Er ist seit 2010 Karl-Jaspers-Professor für Philosophische Grundlagen der Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg und Leiter der Sektion Phänomenologische Psychopathologie und Psychotherapie der Klinik für Allgemeine Psychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg. Er verantwortet die Herausgabe der Karl-Jaspers-Gesamtausgabe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Phänomenologische Anthropologie, Psychiatrie und Psychotherapie.

Veranstaltet wird der Abend von Prof. Dr. Eckhard Frick SJ (Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit) in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Philosophie München (HFPH).

Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen.

19.06.24

19:30 

Grenzsituationen: Karl Jaspers‘ Beitrag zur Theorie und Praxis von Spiritual Care

Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Fuchs (Universität Heidelberg)

Aula der Hochschule für Philosophie München
Kaulbachstraße 31, 80539 München


Weitere Informationen

Link zum Lehrendenprofil von Prof. Dr. Eckhard Frick SJ: www.hfph.de/frick

Link zum Profil der Forschungsgruppe Spiritual Care: www.spiritualcare.de

 

Diese Pressemeldung als PDF herunterladen.