Einladung – Philosophisch-theologischer Trialog zur Bedeutung der Spiritualität für das Heute

München, 07.06.2024 – „... der Fromme von morgen wird ein ‚Mystiker‘ sein, einer, der etwas ‚erfahren‘ hat, oder er wird nicht mehr sein …“ – so lautete 1966 die weitsichtige Zeitdiagnose des großen Konzilstheologen Karl Rahner SJ. „Frömmigkeit“ nennen wir heute eher „persönliche Spiritualität“. In welchem Verhältnis stehen spirituelle Erfahrung und institutionelle Religiosität, Mystik und Kirche?

Karl Rahner SJ, Copyright: SJ-Bild

Um diese Fragen soll es in einem Trialog zwischen Kirche, Philosophie und Theologie gehen. Es diskutieren Reinhard Kardinal Marx, Prof. Dr. Susanne Sandherr und PD Dr. Rico Gutschmidt.

Veranstaltet wird der Abend von Prof. Dr. Eckhard Frick SJ (Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit an der Technischen Universität München) in Zusammenarbeit mit dem Institute for Advanced Studies der Technischen Universität München, der TÜV SÜD Stiftung und der Hochschule für Philosophie München (HFPH).

Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen.

12.06.2024 – 19:30 Uhr

Der Fromme von Morgen – eine Mystikerin? Ein philosophisch-theologischer Trialog

Reinhard Kardinal Marx (Erzbistum München und Freising)

Prof. Dr. Susanne Sandherr (Katholische Stiftungshochschule München)

PD Dr. Rico Gutschmidt (Institute for Advanced Study / Professur für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit, TUM)

Aula der Hochschule für Philosophie München, Kaulbachstraße 31, 80539 München

 

Weitere Informationen

Link zum Pressefoto von Prof. Dr. Eckhard Frick SJ: www.hfph.de/pressefoto-frick  

Link zum Lehrendenprofil von Prof. Dr. Eckhard Frick SJ: www.hfph.de/frick; www.spiritualcare.de

 

Diese Pressemeldung als PDF herunterladen.