Ethik – genau jetzt!

Die HFPH vergibt drei Studienplätze für die weiterbildenden Zertifikate „Ethik des interkulturellen Dialogs“, „Medienethik“, „Medizinethik“ und „Wirtschaftsethik“ 50 Prozent günstiger.

Wir leben in bewegten Zeiten. Die aktuellen Krisen zeigen, wie fragil unsere gesellschaftlichen Normen und Übereinkünfte sind: die Kommunikation über kulturelle Grenzen hinweg erweist sich immer auf Neue als Herausforderung, in der Medizin mussten in besonders von COVID-19 betroffenen Ländern Entscheidungen zur Priorisierung medizinscher Hilfe getroffen werden, der Journalismus sieht sich einer Flut von Verschwörungstheorien gegenüber, die Ökonomie steht vor grundlegenden Transformationen im Angesicht der Klimakrise.

In diesen und vielen anderen Bereichen stellen sich teils tiefgreifende ethische Problemlagen. Eine Ethik, die nicht als reine Reparaturwerkstatt fungieren soll, muss sich diesen Problemen heute stellen.

Die Hochschule für Philosophie München vergibt drei Studienplätzen für die weiterbildenden Zertifikate „Ethik des interkulturellen Dialogs“, „Medienethik“, „Medizinethik“ und „Wirtschaftsethik“ 50 Prozent günstiger.

Kriterium für die Vergabe: Sie legen überzeugend dar, wie das Studium an Ihren bisherigen beruflichen Werdegang anschließt und wie es Sie bei Ihrer angestrebten beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützen kann. Dazu legen Sie ein maximal zweiseitiges Motivationsschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf vor.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mitsamt dem Motivationsschreiben und Ihrem Lebenslauf bis 15.9.2023 an ethik.master@hfph.de – Bitte machen Sie in Ihrer E-Mail deutlich, dass Sie sich auf einen der reduzierten Studienplätze bewerben.

 

Mehr zur berufsbegleitenden Weiterbildung in Ethik an der HFPH