"Denken lernen. Philosophie studieren." – der neue Kurzfilm über das Philosophiestudium an der HFPH

Zwei Studierende, zwei individuelle Sichtweisen auf das Philosophiestudium an der HFPH. Wie sieht der Alltag hier auf dem Campus aus? Welche Erfahrungen haben die Studierenden hier im Laufe des Bachelorstudiums gemacht?

Im vergangenen Jahr hat die Hochschule intensiv an dem Filmprojekt gearbeitet, welches in Zusammenarbeit mit der Mediaschool Bayern und der großartigen und sehr wertvollen Unterstützung der Studierenden und Lehrenden der Hochschule für Philosophie München entstanden, die sich bereiterklärt haben, im Entstehungsprozess mitzuwirken.

Ein ganz besonderer Dank gilt der Hauptdarstellerin und dem Hauptdarsteller des Films, Tatiana und Ben, zwei Studierende des Bachelors. Die eine bereits am ende ihrer Studienzeit, der andere noch recht am Anfang seines Studiums. Die Protagonistin und der Protagonist wurden gemeinsam mit den Filmemachern nach einem längeren Prozess des Kennenlernens unter mehreren bereitwilligen Studierenden ausgewählt.

Ziel des Projekts war es, ein ehrliches und authentisches Bild dessen zu zeigen, was die Hochschule für uns alle, die sie kennen, ist: ein Ort der Begegnung auf Augenhöhe, des gemeinsamen Lernens und Denkens, auf der ständigen Suche nach der Wahrheit.

Wer könnte die Erfahrung des Studiums an der HFPH besser zum Ausdruck bringen, als die Studierenden selbst? Aus diesem Grund liegt der Fokus des Films ganz auf den individuellen Eindrücken der beiden Hauptpersonen des Films, die die Zuschauerinnen und Zuschauer mitnehmen, sie bei ihrem Studienalltag zu begleiten.

Film ab!