Arbeitsschwerpunkte
- Erwachsenenpädagogik
- Medienethik
- Beauftragter für spirituelle Angebote
Informationen zu den spirituellen Angeboten
Kurzvita
- geb. am 26. März 1942 in Karviná (CZ)
- Sept. 1962 Eintritt in den Jesuitenorden, 1964–1967 Philosophiestudium in Pullach bei München
- danach dreijähriges Erzieherpraktikum und Studium der Pädagogik (für Lehramt an Grund- und Hauptschule) in Nürnberg, dann Theologiestudium in Frankfurt a.M., 1980 Promotion in Pädagogik an der LMU München
- seit 1981 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Philosophie
- seit 1984 Dozent an der Hochschule für Philosophie
- seit 1987 Leiter des Instituts für Kommunikation und Medien (IKM), später Institut für Kommunikationswissenschaft und Erwachsenenpädagogik (IKE) der Hochschule. Nach Habilitation für Pädagogik an der Universität Regensburg (1992) Professor für Pädagogik und Kommunikationswissenschaft
- Emeritierung Ende März 2010
Aktives Mitglied in (Fachgruppen) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), 1997 Mitbegründer und Sprecher des "Netzwerkes Medienethik"