Denken & Beten

Gottesdienst der Jesuiten in St. Sylvester

Gottesdienste

Ort: St. Sylvester, Biedersteiner Str. 1, 80802 München
Zeit: 11.00 Uhr

 

Kirche

St. Sylvester, nahe dem Englischen Garten im Münchener Stadtteil Schwabing gelegen, ist die frühere Dorfkirche Schwabings und gehört zu den ältesten Kirchorten im heutigen Stadtgebiet. Die Wurzeln der Pfarrkirche reichen bis ins Mittelalter zurück. St. Sylvester besteht aus zwei miteinander verbundenen Kirchenräumen, die beide ganztägig zugänglich sind. Besonders erwähnenswert ist die romanische Kapelle neben dem Eingang in die Barockkirche des 17. Jahrhunderts. Unter anderen Kunstschätzen befindet sich in der Hauptkirche außerdem die "Verkündigung" aus der Werkstatt Ignaz Günthers.


Termine

16. Juni
11 Uhr

Rüdiger Funiok SJ
Musik in historischer Aufführungspraxis: Werke von Johann Christoph Pepusch und Ignaz Franz Biber für Trompete Solo, Streicher und Basso continuo; Tobias Krieger, Barocktrompete, Barockensemble, Andreas Behrendt, Cembalo

23. Juni
11 Uhr

Prof. Dr. Michael Bordt SJ
Orgelmusik: Felix Mendelssohn Bartholdy [1809-1847] Sonate op. 65 Nr. 2: Allegro maestoso e vivace & Fuge Allegro moderato; Andreas Behrendt, Orgel

30. Juni
11 Uhr

Christof Wolf SJ
Orgelmusik: Johann Sebastian Bach [1685-1750] „Wir glauben all an einen Gott“ BWV 680.  Choralbearbeitung aus dem III. Teil der Clavierübung; Andreas Behrendt, Orgel

7. Juli
11 Uhr

Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ
Musik: Georg Philipp Telemann [1681-1767] Pariser Quartett TWV 43:a2. Marion Treupel-Frank, Traversflöte, Anna Brandis, Barockvioline, Friederike Heumann, Viola da Gamba, und Andreas Behrendt, Cembalo.

14. Juli
11 Uhr

Prof. Dr. Eckhard Frick SJ
Orgelmusik:

21. Juli
11 Uhr

Prof. Dr. Michael Bordt SJ
Orgelimprovisation; Andreas Behrendt, Orgel.

28. Juli
11 Uhr

Prof. Dr. Eckhard Frick SJ
Musik für Trompeten, Pauken und Orgel von Michel-Richard Delalande, Jean-Joseph Mouret u. a. Tobias Krieger, Maria Grazia Zabeo, Tobias Lehmann, Trompeten, Daan Wilms, Pauken und Andreas Behrendt, Orgel.