Das Hochschulgesetz erlaubt einen Hochschulzugang auch über eine Berufsqualifzierung. Allgemeine Informationen finden Sie online hierzu unter: www.studieren-ohne-abitur.de
Wege:
Die Hochschule bietet beruflich Qualifizierten die Möglichkeit, ein Studium der Philosophie aufzunehmen. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich für das Studium an der Hochschule für Philosophie durch berufliche Leistungen zu qualifizieren:
Berufsausbildung:
Personen mit einer mindestens zwei-jährigen Ausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung in ihrem Ausbildungsberuf können sich für das Studium an der Hochschule bewerben. Dazu müssen Sie:
… ein Beratungsgespräch mit der Studienberatung führen (erreichbar über )
… ein 1-jähriges Probestudium absolvieren, das sich jedoch inhaltlich nicht von den ersten beiden Semestern des Bachelorstudiums unterscheidet.
Meistertitel:
Personen mit einem Meistertitel können sich für das Studium an der Hochschule bewerben. Dazu müssen Sie:
… den Nachweis erbringen, dass sie eine Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen haben.
… ein Beratungsgespräch mit der Studienberatung (unter erreichbar) führen.
… danach werden Sie zum Studium zugelassen.
Weitere Informationen zur Einschreibung entnehmen Sie bitte der Einführung in den Bachelorstudiengang.