Pressemitteilungen
-
100 Jahre Hochschule für Philosophie München (HFPH)
Die Hochschule für Philosophie in München (HFPH) hat am Freitag, 10. Oktober 2025, mit einer Festmesse in der Jesuitenkirche St. Michael und einem anschließenden Festakt im Hochschulgebäude ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Die Festmesse mit rund 1.000 Besuchern zelebrierte Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising. Am Festakt in der Aula der Hochschule nahmen über 300 geladene Gäste teil, darunter Staatsminister Markus Blume MdL, S.K.H. Herzog Franz und S.K.H. Prinz Ludwig von Bayern, der langjährige Bundesfinanzminister und Ehrensenator der HFPH, Dr. Theo Waigel, und Dr. Nathalie von Siemens, Alumna und Kuratoriumsmitglied der HFPH. P. Arturo Sosa SJ, Generaloberer der Jesuiten und Großkanzler der HFPH, hielt die Festrede.
-
100 Jahre Denken lernen
Jubiläumsfeierlichkeiten der HFPH am 10. Oktober 2025
-
Einladung: „Solidarität, Verantwortung, Resonanz“ – öffentlicher Vortrag von Hartmut Rosa
-
Einladung zur Midissage „Mensch-Sein“
Kunstausstellung von Andreas Kuhnlein und HFPH
-
Einladung zu PhiloSomnia – Eine philosophische Sommernacht
-
„Gott sei Dank ist das vorbei!“ – Zeit und Zeiterfahrung als metaphysisches Problem“
Einladung zur Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ
-
Einladung – Is Immortality Choiceworthy?
Vortrag von Prof. Dr. Katja Vogt (Columbia University)
-
Einladung – Pannenberg Lecture mit Harald Lesch
Zum Verhältnis von Schöpfungslehre und Kosmologie
-
Nachruf zum Tod von Papst Franziskus
von Hochschulpräsident Johannes Wallacher
-
Sieben Thesen für Evidenzbasierte Gesundheitspolitik in Krisenzeiten
Forschungsteams der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Hochschule für Philosophie München legen gemeinsames Positionspapier zu Pandemiepolitik vor.
-
Experten fordern globale Wende bei der Landnutzung
Studie „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ vorgestellt






