Navigation überspringen

Themenschwerpunkte

  • Mitgefühl
  • Transformative Forschung und Bildung
  • Epistemische (wissensbezogene) Ungerechtigkeit und Gewalt
  • (Compassion, Transformative Research and Education, Epistemic Injustice and Violence)

 

Von 2022 bis 2025 Stipendiatin im Promotionskolleg Zeichen der Zeit lesen der Katholischen Hochschulen in Bayern.

Publikationen

Artikel und Beiträge in Sammelbänden

Sammelbände

Sonstige

Lehre

  • WiSe 26: Structures that Hurt. Exploring the Transformative Potential of Critical Phenomenology. Hauptseminar, gemeinsam mit Prof. Barbara Schellhammer und Dr. Krisha Kops, HFPH.
  • WiSe 25: Ethical Implications of Identity and Self – Perspectives from Intercultural and Feminist Philosophy. Hauptseminar gemeinsam mit Dr. Krisha Kops, HFPH.
  • SoSe 24: Schattenseiten der Philosophie: Aktuelle Diskurse zum Phänomen der epistemischen Gewalt. Hauptseminar gemeinsam mit Prof. Dr. Barbara Schellhammer, HFPH.
  • WiSe 2022/23: Diskursmacht – Wissen – Teilhabe. Welche Rolle spielt epistemische Gewalt in der Philosophie? Hauptseminar gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Paganini und Prof. Dr. Barbara Schellhammer, HFPH.
  • WiSe 2022/23: Sexualitäten. Philosophische Reflexion auf aktuelle Themen und Diskurse, Hauptseminar, gemeinsam mit Prof. Dr. Barbara Schellhammer und dem Team des ZGF, HFPH.
  • SoSe 2022: Peace Studies Interdisziplinäres Forschungsseminar, Theologie Interkulturell und Studium der Religionen (S05.002) & Normative Ordnungen, Säkularismen und Wirtschaft (RSM.06b), gemeinsam mit Prof. Drr. Franz Gmainer-Pranzl, Universität Salzburg.
  • SoSe 2022: Theater als Intervention, Hauptseminar Teil 2, gemeinsam mit Prof. Barbara Schellhammer, HFPH.
  • WiSe 2021/22: Theater als Intervention, Hauptseminar Teil 1, gemeinsam mit Prof. Barbara Schellhammer, HFPH.
  • SoSe 2021: Philosophie der Grenze – im Selbst, der Gesellschaft und der Mitwelt, Hauptseminar, gemeinsam mit Prof. Dr. Barbara Schellhammer und dem Team des ZGF, HFPH.
  • SoSe 2020: Humans and the Environment, Hauptseminar, gemeinsam mit Prof. Dr. Tanja Kleibl, Fachhochschule Würzburg Schweinfurt und Jesuit Worldwide Learning.
  • WiSe 2019/20: Humans and the Environment, Hauptseminar, Newman Institutet, Uppsala, Schweden.

Engagement

Commit e. V. München

Gleichstellung an der Hochschule für Philosophie München