MCML x CReAITech PhD Workshop
AI Agents in Science: Ethical, Legal, and Social Aspects
16:00 Uhr
18:30 Uhr
Das Munich Center for Machine Learning (MCML) und das Center for Responsible AI Technologies (CReAITech) laden herzlich zum PhD-Workshop „KI-Agenten in der Wissenschaft: Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte (ELSA)“ ein.
Die Veranstaltung bietet eine spannende Gelegenheit, aktuelle Forschung an der Schnittstelle von KI, Wissenschaft und Verantwortung kennenzulernen. In kurzen Pitch-Talks (10 Minuten Präsentation + 5 Minuten Q&A) stellen die Teilnehmenden ihre Projekte vor. Im Anschluss können sich alle Gäste bei einer Networking-Session mit Snacks und Getränken austauschen und neue Kontakte knüpfen.
Pitch Talks von:
- Prof. Sven Nyholm & Dr. Benjamin Lange (LMU | MCML)
- Dr. Carolin Rutzmoser (HFPH | CReAITech)
- Helen Alber (LMU | MCML)
- Jesse de Jesus do Pinhal (LMU | MCML)
- Anna Maria Planegger (TUM | CReAITech)
Der Workshop wird moderiert von Dr. Thomas Meier (LMU | MCML).
Registrierung
Der Workshop richtet sich an PhD-Studierende aus dem Umfeld vom MCML und CReAITech sowie alle anderen interessierten PhD-Forschenden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung über Eventbrite ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt – first-come, first-served.






