Navigation überspringen

München, 30.09.2025. Am 10.10.2025 feiert die Hochschule für Philosophie München (HFPH) ihr 100-jähriges Bestehen mit einer Festmesse und einem Festakt in München. Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 steht die Hochschule für eine philosophische Bildung, die kritisches Denken mit Persönlichkeitsentwicklung verbindet und den Menschen in den Mittelpunkt stellt – getragen von der jesuitischen Tradition und offen für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

Philosophie für die Gesellschaft

„Unsere Hochschule ist seit 100 Jahren ein Ort des kritischen Denkens, der geistigen Tiefe und des Dialogs zwischen Philosophie, Gesellschaft und Glauben“, erklärt Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher, Präsident der HFPH. „Dieses Jubiläum ist nicht nur Anlass zur dankbaren Rückschau, sondern auch Aufbruch in die Zukunft. Denn unsere Überzeugung ist, dass die Philosophie in einer Welt voller Umbrüche gerade heute die erforderliche Orientierung bieten kann.“

Die Feierlichkeiten beginnen mit einer öffentlichen Festmesse um 14:30 Uhr in der Jesuitenkirche St. Michael in München, gefolgt von einem Festakt für geladene Gäste ab 17:30 in der Aula der Hochschule. Erwartet werden zahlreiche internationale Gäste aus Wissenschaft, Kirche, Politik und Gesellschaft. Die Veranstaltung wird live über den YouTube-Kanal der Hochschule übertragen.

 

Programm

10.10.2025 – 14:30 Uhr Festmesse

(St. Michael, Neuhauser Str. 6, 80333 München)

Zelebrant: Reinhard Kardinal Marx mit P. General Arturo Sosa SJ

10.10.2025
– 17:30 Uhr
Festakt

(Aula der HFPH, Kaulbachstr. 31/33, 80539 München & im Livestream)

  • Moderation
    Dr. Stefan Leifert (Redaktionsleiter ZDF „heute journal“ und Alumnus der HFPH)
  • Festvortrag
    P. General Arturo Sosa SJ (Generaloberer der Gesellschaft Jesu)
  • Podiumsgespräch
    Markus Blume (Staatsminister für Wissenschaft und Kunst), P. Dalibor Renić SJ (President Jesuit Conference of European Provincials), Prof. Dr. Barbara Schellhammer (HFPH), Sarah Ruf (Studentin HFPH)

 

Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, im Vorfeld oder im Nachgang über das Jubiläum zu berichten. Gerne vermitteln wir Interviewtermine mit dem Präsidenten, Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher, dem Jesuiten und Studiendekan Prof. Dr. Georg Sans SJ, der Professorin und Podiumsteilnehmerin Prof. Dr. Barbara Schellhammer, oder stellen Hintergrundmaterial zu Geschichte und Entwicklungsperspektiven der Hochschule bereit.

 

Für Akkreditierungen, Interviewanfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kristina Kleiß | | Tel. 089 / 2386 2431

 

Weitere Informationen

Link zum Pressefoto von Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher: www.hfph.de/pressefoto-wallacher

Porträt der HFPH: Porträt – Hochschule für Philosophie München

Geschichte der HFPH: Geschichte – Hochschule für Philosophie München

Link zum Livestream auf dem YouTube-Kanal der HFPH: Festakt 100 Jahre HFPH

 

An der Hochschule für Philosophie München (HFPH) stellen sich Lehrende und Studierende seit 100 Jahren gemeinsam den großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Wir bilden Menschen in Philosophie aus, damit sie komplexe Zusammenhänge kritisch erfassen können und Orientierung in den existenziellen Fragen des Menschseins gewinnen. Das Studienangebot der vom Jesuitenorden getragenen und staatlich anerkannten Hochschule umfasst Studiengänge in Philosophie mit den Abschlüssen Bachelor, Master und Promotion ebenso wie berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge mit Zertifikat oder Master-Abschluss. Im Zentrum des Münchner Universitätsviertels zeichnet sich die Hochschule durch besondere Lehr-/Lernprozesse auf Augenhöhe zwischen Studierenden und Lehrenden, eine familiäre Atmosphäre sowie inter- und transdisziplinären Austausch aus. Die Hochschule ist ein Ort des Dialogs und der Debatte, der auch über die Wissenschaft hinaus in die Gesellschaft hineinwirkt. www.hfph.de