Philosophie studieren
an der HFPH.

Gehen Sie den Dingen auf den Grund
Die Philosophie befasst sich mit den grundlegendsten Fragen des Menschseins wie z.B.: Wie lassen sich Wissen und Meinung unterscheiden? Wie können moralische Regeln begründet werden? Wie ist die Stellung des Menschen in der Welt?
Davon ausgehend nimmt die Philosophie auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in den Blick. Z.B.: Wie sieht eine gerechte Wirtschaftsordnung aus? Wo liegen die ethischen Grenzen der Medizin? Welche Antworten auf die Herausforderungen von Digitalisierung und KI sind tragfähig? Und welche Rolle spielen Religion und Spiritualität in einer globalisierten Welt der kulturellen Vielfalt?
Lernen Sie in einem Philosophiestudium, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und schlüssig für Ihren Standpunkt zu argumentieren. Erschließen Sie sich das Fach in seiner ganzen aktuellen Breite und verschaffen Sie sich einen Überblick über 2500 Jahre Philosophiegeschichte.
Neugierig geworden? In dem Onlinekurs „12 Schritte in die Philosophie“ erhalten Sie Einblick in einige große Themen der Philosophie:
Philosophiestudium an der Hochschule für Philosophie München
An der HFPH gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, in die Philosophie einzusteigen, die sich hinsichtlich Dauer und Intensität (Vollzeit/Teilzeit) unterscheiden. Die Möglichkeiten reichen von einem Teilzeitstudium neben dem Studium an einer anderen Münchener Universität über Bachelor- und Masterstudiengänge bis zur Promotion.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Technischen Universität München bieten wir mit den Modulstudien Philosophie ein für TUM-Studierende zugeschnittenes Programm an, bei dem auch einzelne Lehrveranstaltungen absolviert und – je nach Studiengang an der TUM – für das Hauptstudium an der TUM anerkannt werden können.
Philosophie
im Herzen
Münchens.
Das sagen Alumni der HFPH
Menschen mit einem Studium der Philosophie, vor allem der Ethik werden gesucht. Insofern kann ich den heute Philosophie Studierenden sagen: Wir werden gebraucht!
Aus der Interviewreihe "Alumni im Gespräch"
Noch Fragen?
Unsere Studienberatung unterstützt dich bei der Studiengangswahl und bei allen Fragen zu Bewerbung und Einschreibung.