Veranstaltungen
-
16.
Oktober 2025
Workshop on Critical Theory of the Computational
Dieser internationale Workshop - organisiert vom Center for Critical Computational Studies (C3S), dem Center for Responsible AI Technologies und dem Weizenbaum-Institut - zielt darauf ab, mithilfe kritischer Theorien zu untersuchen, wie digitale und computergestützte Systeme gesellschaftliche Veränderungen beeinflussen und wie diese Systeme auch Teil umfassenderer globaler Transformationen sind.
-
20.
Oktober 2025
Nachwuchstagung: Imagining Tomorrow
Künstliche Intelligenz und ihre Rolle im Wandel von Gesellschaft, Bildung und Religion
-
21.
Oktober 2025
Gottesdienst zum Semesterbeginn
Gottesdienst zum Start ins neue Semester
-
21.
Oktober 2025
CANCELLED: Revisiting Astral Science in Colonial Bengal
Contributions of Jesuit Father Eugène Lafont and Gaudiya Vaishnava Reformer Bhaktisiddhanta Sarasvati Thakur and Their Impact on National Science
-
24.
Oktober 2025
Get-together des Weiterbildungsbereichs Ethik
Die Studiengangsleiterin der Weiterbildungsstudiengänge, Prof. Dr. Julia Inthorn, und die Referentin für Weiterbildung, Fabienne Michalak, laden herzlich zu einem Get-together aller neu eingeschriebenen, aktuellen und ehemaligen Studierenden des Weiterbildungsbereichs Ethik ein.
-
30.
Oktober 2025
Ethik anwenden? Über ein methodisches Spannungsverhältnis
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Julia Inthorn
-
06.
November 2025
Tagung: Die Vermenschlichung der KI.
Begriffe, Praktiken und Kritik
-
14.
November 2025
Indigene Rechte als Testfall für die Zukunft der Menschenrechte
Abendveranstaltung mit polyphoner Keynote und Podiumsdiskussion von Expert*innen aus Gesellschaft, Politik und Wissenschaft.
-
27.
November 2025
Ist Gottes Existenz eine Sache der Vernunfterkenntnis? Thomas von Aquin vs. Immanuel Kant
Vortrag & Buchvorstellung von PD Dr. Sebastian Ostritsch
-
28.
November 2025
Philosophie im Kino: Hannah Arendt – Denken ist gefährlich
Kinovorstellung und anschließendes philosophisches Filmgespräch mit Veronika Hilzensauer
-
30.
November 2025
Guided Prayer Week
Eine Woche bewusst in den Advent gehen.
-
17.
Dezember 2025
Der Podcast als Philosophische Praxis
Vortrag von Prof. Dr. Peter Adamson (LMU München) im Rahmen des ING Kolloquiums