Laufende Projekte des ZGF
-
Forschungs- und Dialogprojekt der Bischofskonferenz für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte vom Laudato si
-
LeitungProf. Dr. Johannes Wallacher / Dr. Stefan Einsiedel
-
Zeitraumseit 2019
-
FörderungDeutsche Bischofskonferenz
-
-
Arbeitsgruppe transformatives Forschen
-
LeitungLena Schützle
-
Zeitraumseit 2019
-
Kooperationinternationale Arbeitsgruppe
-
-
RÉSO-T: Instrumente zur kultursensiblen Suizidprävention mithilfe KI-gestützter Innovation
-
LeitungProf. Dr. Barbara Schellhammer
-
Zeitraumseit 2022
-
FörderungGesellschaft und Kultur (FRQSC) und Natur und Technologie (FRQNT) aus Québec
-
KooperationMarie-Jean Meurs, Universität von Québec in Montreal (Computer Science), Cécile Bardon, Université du Québec à Montréal (Psychologie)
-
Abgeschlossene Projekte des ZGF
-
Blended Multilogues
Enhancing Transformation and Innovation in Higher Education under the Erasmus+ programme
-
LeitungProf. Dr. Barbara Schellhammer
-
Zeitraum2021-2024
-
FörderungEuropäische Union / Erasmus+
-
-
Epistemic Violence and Injustice in Philosophy
-
LeitungProf. Barbara Schellhammer / Lena Schützle
-
Zeitraum2019 - 2024
-
-
Digitale Dialog- und Kommunikationsplattform (DIGILOG) zur sozial-ökologischen Transformation
-
LeitungDr. Stefan Einsiedel / Sarah Ruf
-
Zeitraum2020-2024
-
Förderung
-
-
Flexible und vollenergetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe
Faulungen und Biogasanlagen als Energieverbraucher, -speicher und -erzeuger (FLXsynErgy)
-
LeitungProf. Dr. Dr. Johannes Wallacher / Dr. Stefan Einsiedel
-
Zeitraum2020-2024
-
FörderungBMWi
-
Kooperation
-
-
Zwischen sexueller Selbstbestimmung und sexueller Gewalt bei Menschen mit geistiger Behinderung
-
LeitungProf. Dr. Barbara Schellhammer
-
Zeitraum2022-24
-
KooperationChristlichen Sozialwerk Dresden (CSW) und dem Zentrum Medizin–Ethik–Recht der Universität Halle
-
-
Studien der Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik (bis 2019)
-
LeitungProf. Dr. Johannes Wallacher/ Prof. Dr. Johannes Müller SJ
-
Zeitraum1989 - 2019
-
FörderungKommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
-
-
Dialogprojekt „Entwicklung in Dienst des Weltgemeinwohls“
-
LeitungProf. Dr. Michael Reder/ Prof. Dr. Johannes Wallacher/ Prof. Dr. Johannes Müller SJ
-
Zeitraum2012 - 2015
-
FörderungMisereor
-