Wir feiern 100 Jahre HFPH – feiern Sie mit uns!
Das Jahr 2025 markiert das einhundertjährige Bestehen der Hochschule für Philosophie München (HFPH). Wir können dankbar und stolz sein auf eine bemerkenswerte Entwicklungsgeschichte – vom Berchmanskolleg als Ausbildungsstätte für den jesuitischen Ordensnachwuchs in Pullach über den Umzug ins Münchner Universitätsviertel und die staatliche Anerkennung 1971 bis hin zur Grundsicherung im Jahr 2022 im Rahmen des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes. Über die Jahrzehnte ist die HFPH zu einem „Diamanten“ (Wissenschaftsminister Markus Blume) in der bayerischen Universitätslandschaft geworden.
Höhepunkte
Weitere Events im Jubiläumsjahr
-
06.
Mai 2025
Pannenberg Lecture 2025 mit Harald Lesch
Zum Verhältnis von Schöpfungslehre und Kosmologie
-
15.
Mai 2025
Is Immortality Choiceworthy?
Vortrag von Prof. Dr. Katja Maria Vogt (Columbia University)
-
22.
Mai 2025
„Gott sei Dank ist das vorbei!“ – Zeit und Zeiterfahrung als metaphysisches Problem
Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ
-
26.
Mai 2025
Kunstausstellung Andreas Kuhnlein x HFPH
Der bekannte Bildhauer Andreas Kuhnlein stellt seine Holzskulpturen an der HFPH aus. Studierende der HFPH werden die Ausstellung mit ihren Beiträgen mitgestalten.
-
18.
Juni 2025
Midissage „Mensch-Sein“
feierliche Zusammenführung der Ausstellung Kuhnleins mit studentischen Beiträgen
-
26.
Juni 2025
Solidarität, Verantwortung, Resonanz
Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Rosa