Unsere Mission
Wir bilden Menschen in Philosophie aus, damit sie komplexe Zusammenhänge kritisch erfassen können und Orientierung in den existenziellen Fragen des Menschseins gewinnen. Unser Anspruch ist, die Philosophie in Forschung und Lehre für die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit fruchtbar zu machen.

Wir bieten eine breite Ausbildung in Systematik und Geschichte der Philosophie mit einem klar strukturierten Curriculum. Die Studienangebote sind modular aufgebaut mit flexiblen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des eigenen Studienwegs.
Neben grundständigen und weiterführenden Studienangeboten bieten wir auch berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge an, die philosophische Tiefe mit der Reflexion beruflicher Praxis verbinden. In der Forschung fühlen wir uns höchsten Ansprüchen verpflichtet. Wir legen Wert auf den Austausch mit anderen Wissenschaften und die Kooperation mit anderen Universitäten, um philosophische Perspektiven in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Gegenwart einzubringen.
Über die wissenschaftliche Ausbildung hinaus soll das Studium an unserer Hochschule Menschen dabei helfen, sich als Persönlichkeiten weiter zu entwickeln. Gemäß dem jesuitischen Bildungsverständnis geht es dabei um den ganzen Menschen und persönliches Wachstum. Wir unterstützen unsere Studierenden dabei, ihr Urteilsvermögen zu schärfen, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu stärken, die Suche nach der Wahrheit ebenso wie die eigenen Werte und Ziele im Blick zu behalten und auf dieser Basis, selbstbewusst den eigenen Weg zu gehen. Daran arbeiten Jesuiten und andere Professorinnen und Professoren im Lehrkörper zusammen. Unser Netzwerk aus rund 200 jesuitischen Universitäten weltweit erlaubt uns darüber hinaus, über Austausch und Kooperationen immer wieder den Horizont über die eigene Situation und Kultur hinaus zu erweitern.
Wir bieten unseren Lehrenden und Lernenden einen Studienort, der konzentriertes Arbeiten in anregender Umgebung ermöglicht. Im Zentrum des Münchner Universitätsviertels zeichnet sich unsere Hochschule durch ein sehr gutes Betreuungsverhältnis, familiäre Atmosphäre sowie inter- und transdisziplinären Austausch aus. Zugleich soll unser Campus ein Ort des Dialogs und der Debatte sein, der auch über die Wissenschaft hinaus in die Gesellschaft hineinwirkt.