Navigation überspringen

Ihre Förderung lässt Menschen wachsen

Wir bilden Menschen in Philosophie aus, damit sie komplexe Zusammenhänge kritisch erfassen können und Orientierung in den existenziellen Fragen des Menschseins gewinnen. Unser Bildungsansatz ist, das Wachstum des ganzen Menschen zu fördern, was der jesuitischen Bildungstradition entspricht. Ein Studium an der HFPH soll Menschen dazu befähigen, Zusammenhänge tiefer zu durchdringen und sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen, um schließlich ins Handeln zu führen.

Unser Anspruch ist, die Philosophie in Forschung und Lehre für die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeit fruchtbar zu machen. Darum bringen wir philosophische Reflexion und ethische Perspektiven in interdisziplinäre Forschungsprojekte ein. Diese widmen sich beispielsweise Fragen nach einer gerechten, nachhaltigen Wirtschaft, verantwortlicher Technikentwicklung auf den Feldern der Künstlichen Intelligenz oder der Medizin oder den Herausforderungen im Bereich von Sicherheit und Frieden.

Fördermöglichkeiten

Eine Spende kommt direkt und unmittelbar der Arbeit der Hochschule zugute.

Sie möchten jetzt etwas spenden? Hier finden Sie unser Spendenkonto:

Stiftung Hochschule für Philosophie SJ
DE26 7509 0300 0002 3395 87
BIC GENODEF1M05

Verwendungszweck: Spende

 

Zuwendungsbestätigung: Bis zu einem Betrag von 300 EUR benötigen Sie keine Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung). Für die Steuererklärung genügt ein einfacher Nachweis (z.B. Kontoauszug, Überweisungsbeleg). Bei einem Betrag über 300 EUR erhalten Sie automatisch von uns eine Zuwendungsbestätigung – dafür brauchen wir Ihre Adressdaten.

 

Mit diesem Formular können Sie ganz einfach online spenden:

Jetzt online spenden

Eine Zustiftung in den Kapitalstock unserer Hochschulstiftung fördert die Arbeit der Hochschule nachhaltig und langfristig. Die Kapitalerträge aus dem Vermögen der Stiftung fließen jährlich der Hochschule zu und sichern so Handlungsspielräume in Lehre und Forschung für die Zukunft. Dabei können Sie auch thematisch eigene Akzente setzen.

Sie möchten die Hochschule mit einer Zustiftung nachhaltig unterstützen? Kommen Sie gerne auf uns zu!

 

Ihre Ansprechpartnerin: 

Christina Kast, Referentin für Fundraising

Im Kairo-Kreis engagieren sich Gleichgesinnte für wertebasierte Bildung an der Hochschule. Er wurde zum 100-jährigen Bestehen der HFPH im Jahr 2025 ins Leben gerufen. Die Mitglieder tragen mit einem Jahresbeitrag von 500 EUR zur kontinuierlichen finanziellen Unterstützung der Hochschule bei.

 

Sie sind am Kairos-Kreis interessiert? Hier erfahren Sie mehr:

Kairos-Kreis

pro philosophia ist der Verein der Freunde und Alumni der Hochschule für Philosophie München. Er fördert u.a. Konferenzteilnahmen von Studierenden und Lehrenden, Preise für Abschlussarbeiten sowie das Deutschlandstipendium. Der Verein ist offen für alle an der Philosophie Interessierten, der Jahresbeitrag liegt bei 60 EUR (Studierende 25 EUR).

 

Sie möchten mehr über pro philosophia erfahren? Hier finden Sie Informationen:

pro philosophia

Sie möchten über Ihre Lebenszeit hinaus die Zukunft mitgestalten? Mit einer Testamentsspende an die Stiftung der Hochschule können Sie die Weichen für eine wertebasierte Gesellschaft stellen.

Ob Sie unter Ihrem Namen einen Stiftungsfonds eröffnen, einen Lehrstuhl stiften oder in die Forschung zu Ihrem Herzensthema investieren, bleibt Ihnen überlassen. Im Idealfall kann und soll dies bereits zu Lebzeiten geschehen – so können Sie finanzielle Vorteile genießen und selbst miterleben, wie Ihr Engagement konkrete Formen annimmt.

Kommen Sie gerne auf uns zu, und wir entwickeln gemeinsam einen für Sie passenden Weg.

 

Ihre Ansprechpartnerin: 

Christina Kast, Referentin für Fundraising