Navigation überspringen
  • „Nicht nur Antworten, sondern immer auch Fragen müssen zur Debatte stehen.“

    Rede der Studienabsolventin Elisa Morell, gehalten bei der Zeugnisfeier am 25. April 2025:   Liebe Absolvent*innen, liebe Eltern, liebe Angehörige, lieber Herr Präsident, liebes Professorium, liebe Mitarbeiter*innen, mit Freunden im Supermarkt kaufe ich ungern Schokolade. „Das ist ganz normal, gut ankommen will jeder“, dachte ich vor meinem Philosophiestudium. Heute dagegen formuliert mein Kopf, wenn ich […]

  • Geist, Welt und KI.

    Meeting report der von Prof. Dominik Finkelde mitorganisierten Konferenz  „Geist, Welt und KI“ (20.-22. März 2025, HFPH München) von Leo Bong (LMU) und Jasper von Lepel (HFPH). Künstliche Intelligenz, oder das, was sich „Künstliche Intelligenz“ nennt, ist inzwischen allgegenwärtig. Die Einschätzungen, Euphemismen oder Weltuntergangsvorhersagen könnten häufig nicht weiter auseinander liegen. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen […]

  • „Vorweggenommen in ein Haus aus Licht“

    Das Rätsel Auferstehung – ein lebenslanger Prozess? Eine österliche Betrachtung von P. Karl Kern SJ „Auferstehung“ ist im Deutschen ein theologisches Kunstwort. Die meisten Menschen verbinden damit ein irgendwie geartetes Weiterleben nach dem Tod. In der Bibel findet sich dieser Fachausdruck nirgends. Da ist von „aufstehen“ oder „aufgeweckt werden“ die Rede. Daher stellt sich die […]

Themen

Klicke auf ein Tag, um alle Artikel zu sehen, die entsprechend getaggt wurden: